WERU LEXIKON A - Alles Wissenswerte an einem Ort
a-Wert
Der Fugendurchlasskoeffizient (a-Wert) sagt aus, wie viel m³ Luft in einer Stunde pro laufenden Meter Fensterfuge (zwischen Fensterflügel und Blendrahmen) bei einer Luftdruckdifferenz von 10 Pa zwischen Innen- und Außenseite ausgetauscht wird. Der a-Wert wird heute nicht mehr verwendet. Die Klassifizierung der Luftdurchlässigkeit bei Fenster und Haustüren erfolgt seit 1999 durch die DIN 12207. Die Einteilung erfolgt in die Klassen 0 bis 4, wobei die Klasse 4 die geringste Luftdurchlässigkeit darstellt.
abdichten
Der elastische Verschluss von Fugen und Falzen mit Dichtstoffen oder Fugenprofilen. Diese werden so gegen Wasserdampf, Wasser, Windzug, Wärmeverlust und Schall abgedichtet.
Altbaumodernisierung
Neue Fenster spielen bei der Altbaumodernisierung eine der wichtigsten Rollen. Fenster haben in der Regel einen Flächenanteil von 40 % der gesamten Außenwandfassade. Bereits ca. 50-60 % aller Modernisierungen werden mit hochwertigen Kunststoff-Fenster, in Verbindung mit sehr guten Wärmeschutzverglasungen, ausgestattet.
Alterungsbeständig
Moderne Kunststoff-Fenster haben nicht zwingend eine zeitlich begrenzte Lebenserwartung. Bei guter Pflege und jährlichen Wartungsarbeiten von Beschlag und Dichtung durch einen Fachmann können Fenster über lange Jahre hinweg viel Freude bereiten.
Aluminium
Aluminium ist
- leicht, fest, pflegeleicht und korrosionsbeständig - ein Werkstoff mit langer Lebensdauer;
- präzise formbar – für energiesparende Bauteile mit hoher Dichtigkeit, Schall- und Wärmedämmung.
Von dem Mineral Bauxit, aus dem Aluminium gewonnen wird, verfügt die Erde über nahezu unerschöpfliche Vorkommen. Alt-Aluminium wird recycelt und behält im Wertstoff-Kreislauf seine originalen Qualitätseigenschaften.
Entdecken Sie unsere Aluminium-Haustüren
Armierung
Aufmaß
Ausgleichsprofil
Das Ausgleichsprofil sorgt ausschließlich für die optische Angleichung von konstruktiv unterschiedlichen Bauteilen, die nebeneinander oder übereinander eingebaut sind. Dadurch wird z. B. eine optisch durchlaufende Glaslinie zwischen Türflügel und Türseitenteil erreicht.
Ausschäumen
Ausschreibung
Einholen von Angeboten für Bauleistungen. In der Regel ein Leistungsverzeichnis für ein Bauvorhaben, das vom Anbieter auszufüllen, d.h. mit Preisen zu versehen, ist.
Außenanschlag
Außenfensterbänke
Außenfensterbänke dienen dem Wetterschutz und verhindern das Eindringen von Schlagregen in das Mauerwerk. Es kommen Fensterbänke aus Stein oder aus Aluminium zum Einsatz. Aluminium-Fensterbänke werden üblicherweise noch mit einer Antidröhnfolie versehen. Die Antidröhnfolie verringert die Geräuschentwicklung bei aufschlagendem Regen.
AutoLock
AutoLock – und die Haustüren denkt mit. Sicherheit ist kostbar. AutoLock ist das intelligente Schloss-System, das automatisch die Einbruchhemmung erhöht. Die Haustüre wird einfach zugezogen und zwei Fallenriegel springen raus. Damit ist die Tür völlig automatisch verriegelt und Sie sind immer effektiv gegen Öffnungsversuche geschützt. Einer Manipulation an der Tür wird somit vorgebeugt. Das Öffnen bleibt dabei unkompliziert, von innen durch Betätigen des Türdrückers oder des optional erhältlichen E-Öffners, von außen durch eine einfache Schlüsselumdrehung.
Ihr WERU-Fachhändler berät Sie gerne.